Netzwerk-Administration Lernprogramm
Praktisches Lernen für die IT-Welt von morgen. Unser 18-monatiges Programm startet im Oktober 2025 und bereitet Sie systematisch auf eine Karriere in der Netzwerkadministration vor.
Programm erkundenAufbau des Lernprogramms
Grundlagen & Theorie (Monate 1-6)
Netzwerkprotokolle, OSI-Modell und TCP/IP verstehen. Wir beginnen mit den Basics – keine Vorerfahrung nötig. Router, Switches und grundlegende Sicherheitskonzepte stehen im Mittelpunkt.
Praktische Anwendung (Monate 7-12)
Echte Szenarien im Testlabor. Sie konfigurieren Hardware, lösen Netzwerkprobleme und arbeiten mit professionellen Tools. Hier wird Theorie zur praktischen Fähigkeit.
Spezialisierung (Monate 13-16)
Wählen Sie Ihren Schwerpunkt: Cloud-Netzwerke, Cybersecurity oder Enterprise-Infrastruktur. Kleinere Gruppen ermöglichen intensive Betreuung.
Projektphase (Monate 17-18)
Eigenständiges Abschlussprojekt mit Partnerfirmen aus Leipzig. Präsentation vor Fachpublikum und direkter Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern.
Lernen an echter Hardware
Unser Schulungslabor entspricht modernen Unternehmensstandards. Cisco-, HPE- und Juniper-Equipment stehen zur Verfügung. Sie arbeiten nicht mit Simulationen, sondern konfigurieren echte Geräte.
- 24/7 Zugang zum Testlabor nach dem 6. Monat
- Aktuelle Firmware und Enterprise-Software
- Virtuelle Maschinen für Cloud-Szenarien
- Monitoring-Tools wie Nagios und PRTG
- Dokumentation echter Kundenprobleme
Ihre Lernbegleiter
Marcus Winkelmann
Senior Network Engineer
15 Jahre bei verschiedenen ISPs, spezialisiert auf BGP-Routing und Carrier-Grade NAT. Bringt reale Problemlösungen aus der Praxis mit.
Dr. Nina Hoffner
Cybersecurity Spezialistin
Promovierte Informatikerin mit Fokus auf Netzwerksicherheit. Berät mittelständische Unternehmen bei der Absicherung ihrer IT-Infrastruktur.
Jens Kreuzer
Cloud Infrastructure Architect
Leitet die Migration großer Rechenzentren in die Cloud. AWS und Azure zertifiziert, mit Schwerpunkt auf Hybrid-Netzwerk-Architekturen.
Tom Richter
Systems Integration Lead
Verbindet unterschiedliche Netzwerk-Technologien in komplexen Unternehmensumgebungen. Experte für Legacy-System-Integration und Modernisierung.